Was ist Hypnose?

Bei der Hypnosetherapie handelt es sich um eine therapeutische Methode, bei der durch tiefe Entspannung und Fokussierung des Bewusstseins positive Veränderungen im Unterbewusstsein angestrebt werden. Im Gegensatz zur Showhypnose, die oft im Fernsehen zu sehen ist und eher zur Unterhaltung dient, wird die Hypnosetherapie ernsthaft eingesetzt, um verschiedene psychische oder körperliche Probleme zu behandeln. In der Therapie arbeitet der Hypnosetherapeut eng mit dem Patienten zusammen, um individuelle Ziele zu erreichen und positive Veränderungen herbeizuführen.

Bin ich überhaupt hypnotisierbar?
Jeder Mensch erlebt im Alltag Trancezustände, auch wenn sie oft unbewusst sind. Ein Beispiel dafür ist das Gefühl, in ein Buch oder einen Film vertieft zu sein, sodass man die Umgebung um sich herum fast vergisst. Auch beim Tagträumen oder während des Autofahrens auf einer vertrauten Strecke, kann man in eine Art Trance geraten, in der man automatisch handelt, ohne bewusst darüber nachzudenken. Diese alltäglichen Trancezustände zeigen, dass unser Geist in der Lage ist, sich zu fokussieren und in einen Zustand tiefer Entspannung zu versetzen, ähnlich wie es bei der Hypnosetherapie der Fall ist.

Was hat es genau mit dem Unterbewusstsein auf sich?
Unser Unterbewusstsein umfasst alle Gedanken, Gefühle, Erinnerungen und Verhaltensmuster, die nicht bewusst wahrgenommen werden, aber dennoch unser Denken, Fühlen und Handeln beeinflussen. Es ist eine Art "Datenspeicher" für alles, was wir im Laufe unseres Lebens erlebt haben.
Es macht Sinn, mit therapeutischer Arbeit im Unterbewusstsein anzusetzen, da viele psychische Probleme und Verhaltensweisen auf unbewussten Konflikten oder traumatischen Erfahrungen beruhen. Durch das Aufdecken und Bearbeiten dieser unbewussten Inhalte können negative Muster aufgelöst und positive Veränderungen herbeigeführt werden.

Weiß ich nach der Hypnose noch, was ich gemacht & gesagt habe, oder bin ich handlungsunfähig?
Während einer Hypnosesitzung bist du immer noch handlungsfähig und behältst die Kontrolle über dich selbst. Hypnose ist kein Zustand der Bewusstlosigkeit oder des Kontrollverlusts, sondern vielmehr ein Zustand tiefer Entspannung und erhöhter Konzentration.

Wofür ist Hypnose einsetzbar?

  • Entspannung und Stressabbau
  • Angst- und Phobiebewältigung
  • Raucherentwöhnung und Gewichtsreduktion
  • Verbesserung von Schlafstörungen
  • Schmerzkontrolle und Schmerzmanagement
  • Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl stärken
  • Selbstheilungskräfte aktivieren
  • Verbesserung der Konzentration und des Lernvermögens
  • Bewältigung von emotionalen Belastungen
  • Verbesserung von Beziehungen und Kommunikationsfähigkeiten



Hast du noch Fragen? Kontaktiere mich gerne.


Gewichts-Hypnocoaching


Oftmals sind im Unterbewusstsein ungesunde Essgewohnheiten gespeichert, die einem eine Gewichtsreduktion erschweren. In der Hypnose können diese tief verwurzelten Verhaltensmuster und emotionalen Auslöser identifizieren und neu programmiert werden. Dies sorgt für nachhaltige Veränderung des Essverhaltens und unterstützende Motivation zu gesünderen Lebensgewohnheiten.

Aufbau der 1. Sitzung:

  • Anamnese
  • ca. 2 h Kognitiver Wirkdialog: hier werden wir gemeinsam Ziele definieren und deine vorhandenen Blockaden und Ressourcen ausarbeiten
  • 0,5-1 h Hypnose:
    erste Suggestionen für dein Unterbewusstsein, zur optimalen Unterstützung deiner Ziele
  • Vision festhalten & Einführung in dein Dankbarkeitstagebuch

 

Aufbau der 3 Folgesitzungen:


Inklusive:

  • du erhältst alle für dich wichtigen Unterlagen 
  • ein Dankbarkeitstagebuch von Lebenskompass zur Unterstützung von Stressbewältigung, emotionaler Klarheit, Verbesserung der Selbstreflexion, Förderung der Dankbarkeit, Steigerung deines Wohlbefindens, Förderung der Konzentration & für bewusstere Entscheidungsfindung (im Wert von 20€)
  • eine individuell aufgenommene Hypnose für Zuhause (ca. 45 Min.)


Wichtig: Hypnose ist kein "Zaubermittel", es muss sowohl ein fester und freier Wille vorhanden sein, Veränderung zu schaffen, als auch eine Eigenverantwortung, Hürden und Gewohnheiten zu überwinden.

Raucherentwöhnung


Hypnose wird hier sinnvoll eingesetzt, um die psychologische Abhängigkeit vom Rauchen zu durchbrechen. Auslöser und Gewohnheiten, die zum Rauchen führen, werden verändert und ersetzt. Zudem stärkt sie die Motivation und das Selbstbewusstsein, rauchfrei zu bleiben.

Aufbau der Sitzung:

  • Anamnese
  • 1,5-2,5 h Kognitiver Wirkdialog: hier werden wir gemeinsam schauen, mit welchen Gewohnheiten das Rauchen verknüpft ist und welche äußeren Blockaden dich bisher vom Rauchstopp angehalten haben. Zudem suchen wir nach den vorhandenen Ressourcen, um diesmal erfolgreich zu sein.
  • 0,5-1 h Hypnose:
    alle erarbeiteten Ressourcen werden nun in die Hypnose eingebunden und bereiten auch dein Unterbewusstsein optimal auf dein zukünftig rauchfreies Leben vor


Inklusive:

  • du erhältst alle für dich wichtigen Unterlagen 
  • ein Dankbarkeitstagebuch von Lebenskompass zur Unterstützung von Stressbewältigung, emotionaler Klarheit, Verbesserung der Selbstreflexion, Förderung der Dankbarkeit, Steigerung deines Wohlbefindens, Förderung der Konzentration & für bewusstere Entscheidungsfindung (im Wert von 20€)
  • eine individuell aufgenommene Hypnose für zuhause (ca. 45 Min.)


Wichtig: Hypnose ist kein "Zaubermittel", es muss sowohl ein fester und freier Wille vorhanden sein, rauchfrei zu werden, als auch eine Eigenverantwortung, Hürden und Gewohnheiten zu überwinden.